Während den Sommerferien können die Kinder am Vormittag in die Schule gehen. Dort erhalten sie ein spezielles Programm. Wir Volunteer’s wurden letzten Freitag in die verschiedenen Stufen eingeteilt. Wir haben für die ganze Woche eine detaillierte Planung vorbereitet, ohne Infos betreffend den Räumlichkeiten und der Anzahl Kinder. Am Montag fuhren wir mit dem Taxi nach Savari. Dort leben die ärmeren Fijis. Dies sieht man auch an den Häusern an. Bei Unwetter (Hochwasser oder Hurrikan) wird dieses Dorf immer zerstört. Die Bewohner bauen es anschliessend wieder auf.
Die Halle, wo der Event stattfindet ist gross, aber ohne Mobiliar. Das Material brachten wir mit und dann wurde am Boden gearbeitet. Im Kindergarten hat ich Kids, die nur Fiji verstehen und sprechen. Mit Handzeichen und Vormachen verstanden wir uns. Am Montag wollte ein Mädchen nur bei mir bleiben. Sie schlief sogar einige Zeit in meinen Armen. Sie hatte es genossen und ich habe noch mehr geschwitzt. 🙂
Alle Kinder freuten sich auf diese Vormittage und waren sehr begeistert und ich strahlen sage mehr als tausend Worte.
Liebe Esther
schon bald einen Monat bist Du weg,aber ich finde es so toll das Du so viel erleben kannst. Bei uns ist es Sau kalt aber schönes Wetter mit kalter Bise. Kennen die Menschen auf der Fidschi Insel auch Weihnachten und feiern die auch? Ich hoffe Du kommst nicht als Reiskorn zurück Hi Hi,,,,
Ich kann mir vorstellen,dass man sein Luxusleben total umstellen muss,aber dafür erlebst Du sehr viel schönes wovon wir nur träumen .Ich wünsch Dir weiterhin ganz viel Freude und Spass und Grüsse Dich ganz Herzlich Ruth und Pischeli
Liebe Ruth
Ja die Zeit rennt. Es ist immer das Gleiche. Die Vorbereitungszeit und Freude ist lange und die Ferien / Volunteer-Zeit fliegt.
Die Mehrheit der Fijis sind Christen und feiern auch Weihnachten. Sie kennen aber den Heiligen Abend nicht. Am 25. Dezember vormittags findet die Bescherung statt.
Die Indien-Fijis sind Hindus feiern keine Weihnachten. Es hat sehr viele verschiedene Kirchen auf den Fijis. (z.B. Mormonen, Katholiken, Protestanten,….).
In der Schule oder in der Holiday School wird vor dem Essen im gebetet.
Es liebs Grüessli Esther