Great Ocean Road / London Bridge

Die Great Ocean Road wird zu den schönsten Küstenstrassen der Welt gezählt. Unglaublich tolle Ausblicke, bizarre Felsformationen und dies alles mit Sonnenschein. Die „London Bridge“  ist einfach gigantisch. Der innere Bogen – die Brückenverbindung zum Festland – stürzte im Jahr 1990 unerwartet ein. Das tosende Meer mit der „London Bridge“ und die faszinierenden Felsformationen in der …

"Great Ocean Road / London Bridge" weiterlesen

Port Campbell / Gibson Steps

Nach den „Twelve Apostles“ liefen wir zum Gibson Steps Beach. Dort hat es auch zwei imposante Felsen die aus dem Ozean ragen. Wir liefen den steilen Holzsteg zum Strand hinunter. Vom Beach aus sehen die Gesteinsnadeln noch imposanter aus. Die Felsformen sind verschieden. Bei einem Felsen hat es ein Felsloch und dort sahen wir die …

"Port Campbell / Gibson Steps" weiterlesen

Great Ocean Road / Twelve Apostles

An der Great Ocean Road ist die Küste sehr wild. Die Wellen sind sehr hoch und unberechenbar. Es ist faszinierend dem Wasser zuzuschauen und die Wellenbildung zu beobachten. Bei Port Campbell war unser nächster Stopp. Wir fuhren zum Parkplatz der  Twelve Apostles und liefen von dort aus Richtung Meer. An der Küste sahen wir die …

"Great Ocean Road / Twelve Apostles" weiterlesen

Lavers Hill / Tree Top Walk

Auf der Weiterfahrt nach Port Campbell fuhren wir einen kleinen Berg hinauf und wieder hinunter. Zum Teil fuhren wir durch Eukalyptuswälder oder an der Steilküste entlang. Im Landesinnere liegt das kleine Ferienort Laves Hill. Dort waren die Hinweistafeln für den „Tree Top Walk “ signalisiert.  Die zum spiralförmigen Turm befestigten Baumwipfel – Stege sind ca …

"Lavers Hill / Tree Top Walk" weiterlesen

Cape Otway / Splint Point Lighthouse

Unser heutiges Tagesziel war Apollo Bay an der „Great Ocean Road“. Unser Zwischenstopp war Aireys Inlet, genauer Split Point. Dieser Aussichtspunkt ist traumhaft und man sieht auf den schönen Sandstrand  „Fairhaven Beach“. Splint Point erkennt man am weissen Leuchtturm, den man schon von weitem sieht. Der 1891 an der stürmischen Küste erbaute Leuchtturm berichtet von …

"Cape Otway / Splint Point Lighthouse" weiterlesen

Melbourne / Aussie – Day 26. Januar 2017

Am 26.Januar ist der offizielle Nationalfeiertag Australiens. Der Aussie – Day markiert es den Jahrestag der Ankunft von 1788 der ersten Flotte der britischen Schiffe in Port Jackson, New South Wales, und die Erhebung der Flagge von Großbritannien in Sydney. Nach der offiziellen Feier, die sehr beeindruckend war, startete um „11.00 am“ der Umzug. Die …

"Melbourne / Aussie – Day 26. Januar 2017" weiterlesen

Melbourne / Eureka Tower

Der Eureka Tower ist heute mit einer Höhe von 297,3 Metern das höchste Gebäude Melbournes und das zweithöchste Wohngebäude Australiens und gehört auch weltweit zu den höchsten Wolkenkratzer. Der Eureka Tower ist nicht nur der zweithöchste Wolkenkratzer Australiens, sondern auch der Südhalbkugel. Im 88. Stockwerk in 285 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, von wo man auf …

"Melbourne / Eureka Tower" weiterlesen