Melbourne / Sealife

Für Freunde des Meeres ist das Melbourner Aquarium (Sealife) interessant, so steht es im Reiseführer. Stimmt dies oder nicht? Mir einiger Erwahrung habe ich das Sealife besucht. Nach dem Rundgang war ich begeistert.  Das Sealife erstreckt sich über vier Ebenen und ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Die Meerestiere haben Platz und die Informationen waren lehrreich …

"Melbourne / Sealife" weiterlesen

Melbourne / Docklands

Mit viel Aufwand wurden die alten fast vergessenen Hafenanlagen westlich der City in eine schicke Gegend umgewandelt. Das „Ethiad Station“ ist sehr imposant. Auch das Riesenrad fällt in den Docklands auf. Sonst wirkt die Gegend eher verlassen. Der Hafen ist sehr schön und die kleinen Restaurants sind am Ufer. In dieser Gegend hat es Firmen …

"Melbourne / Docklands" weiterlesen

Melbourne / City Centre

Melbourne, die zweit grösste Stadt in Australien (ca 4, 25 Mio. Einwohner) hat wieder eine spezielle Skyline. Diese ist um den Yarra River gebaut. Alte viktorianische Gebäude und moderne Wolkenkratzer sahen wir bei unserem ersten Bummeln durch Melbourne.  Jedes Gebäude ist eigenartig, aber trotzdem passen sie zusammen. Während unseres Aufenthalts finden die Australien Open statt. …

"Melbourne / City Centre" weiterlesen

Yarra Yalley / Healsville Sanctuary

Healsville liegt ausserhalb von Melbourne im Staat Victoria. In Healsville besuchten wir den natürlich angelegten Tierpark. Der beheimatet eine grosse Sammlung australischer Tiere. Wir sahen nicht nur die grossen Tiergehege, nein sogar die Tiere, die dort leben. Der Zoo ist umgeben von Bäumen und sehr informativ. Yarra Valley ist auch wegen seinem Weinanbau bekannt. Wir …

"Yarra Yalley / Healsville Sanctuary" weiterlesen

Phillip Island / Koala Conservations Centre

In der Mitte der Phillip Island liegt das «Koala Conservations Centre». Hier sitzen die trägen Koalas im natürlichen Buschland. Sie schlafen in verschiedenen Schlafpositionen, meisten bei einer Astgabelung und lassen sich nicht stören. Zum Teil hat man das Gefühl, dass der Koala jeden Moment vom Eukalyptusbaum fällt. Damit die Zuschauer, die trägen Tiere besser sehen, …

"Phillip Island / Koala Conservations Centre" weiterlesen

Phillip Island / Churchill Island

Nördlich von Phillip Island liegt die kleine Insel «Chuchill Island». Wir fuhren über eine Brücke, die nur einspurig befahren werden kann zur Farm. Dort hat es ein historisches Gebäude, das als Museum umfunktioniert wurde. Dort sahen wir, wie die Farmer um 1900 lebten und die passenden Berufe, die auf einer Farm nötig waren. (Hufschmied, Küfer, …

"Phillip Island / Churchill Island" weiterlesen

Phillip Island / Penguin Parade

In der Summerland Bay, an der Südküste der Insel, befindet sich der Beach der bekannten Penguin Parade. Das allabendliche Spektakel zum Sonnenuntergang war einfach spitze. Eswar schön zuzusehen, wie die kleinen Zwergpinguine (ca 30 cm gross) nach einem anstrengenden Tag im Meer zu ihren Nestern über den Strand spazieren.  An diesem Abend stiegen die ersten Pinguinkolonien …

"Phillip Island / Penguin Parade" weiterlesen

Wilsons Promontory National Park / Tidal River

Es führt eine einzige Strasse durch den Nationalpark. Beim Campingplatz Tidal River ist sie fertig. In Tidal River machten wir erst einmal einen Spaziergang zum Strand. Der Sand war fast so fein wie Mehl, ein Genuss dort barfuss zu gehen. Das Meer war frisch, aber wir haben diese Abkühlung genossen. Neben dem Campingplatz hat es …

"Wilsons Promontory National Park / Tidal River" weiterlesen

Wilsons Promontory Nationalpark / allgemein

Der Wilsons Promontory Nationalpark stellt mit seiner felsigen Südspitze den südlichsten Punkt des australischen Festlandes dar. Schon die Fahrt in den Nationalpark (ca. 25 km) war sehenswert: Strassen gesäumt von Bäumen, ein paar Aussichtspunkte und etliche Möglichkeiten für einen Spaziergang. Bei Fahrt aus dem Nationalpark heraus hielten wir am Strassenrand an. Wir folgten einem Trampelpfad, …

"Wilsons Promontory Nationalpark / allgemein" weiterlesen